Am 18. Dezember hiess es «rätseln, knobeln, kreativ sein!»

Am Mittwochnachmittag um 13.30 Uhr stellten sich 23 Jugendliche der Herausforderung von sieben Rätseln. Mit viel Ausdauer und Fantasie haben sich Schüler:innen der 1. und 2. Oberstufe dieser Aufgabe gestellt und mit viel Geschick Rätsel rund um die Weihnachtsgeschichte und das Friedenslicht gelöst. Die Schatzkiste, welche mit sechs Schlössern verschlossen war, wurde geöffnet. Als Belohnung erhielt die Rätsel-Liebhaber:innen eine süsse Überraschung zum Zvieri. Später durften alle Rätselfreunde eine eigene Friedenslicht-Kerze kreativ nach ihrem Geschmack gestalten. Der krönende Abschluss fand in der Kirche Eschenbach statt. Dort wurde das Friedenslicht nochmals genau unter die Lupe genommen: Woher kommt es, wohin geht es, welche Bedeutung hat es? 

Mit der eigenen angezündeten Friedenskerze und der Gewissheit, dass diese kleine Flamme trotz der prekären Situation im Nahen Osten den Weg zu uns gefunden hat, gingen alle zufrieden nach Hause.

Es war ein toller Nachmittag mit euch! Schön wart ihr dabei!