Reges Treiben lag am 24. Dezember in der Luft. In der Kirche wurden die Lieder nochmals geprobt; letzte Anweisungen für das Krippenspiel gegeben; die Kleider zurechtgerückt. Und dann füllten sich auch schon langsam die Bänke mit den Familien.

Jung und Alt freuten sich auf das, was in den nächsten Minuten kommen sollte. Freudig und gespannte wartete man. Dank 50 Kindern – verkleidet als Schäfchen, Esel, Hirten Engel, Sterne, Könige, Wirten und natürlich der Heiligen Familie, begleitet und musikalisch unterstützt vom Bläserensemble unter der Leitung von Martin Aregger – erlebten zahlreiche Familien einen wundervollen, weihnachtlichen Start in die Feiertage.

Allen beteiligten ein grosses Dankeschön für die wertvolle Arbeit. Denn das Licht der Weihnachten konnte anschliessend in den Gesichtern der Besucher:innen gesehen werden.

Im Familiengottesdienst am späteren Nachmittag vom 24. Dezember stand der Stern am Anfang der Feier. Er zeigte dem Christkind den Weg zu den Kindern. Alle Kinder, die wollten, durften nach der Feier einen Stern mit nach Hause nehmen. Die Weihnachtsgeschichte, erzählt von Hanspeter Wasmer, wurde mit einem mehrheitlich von Kindern vorgetragenen Dialog gesprochen. Liebliche, musikalische Klänge mit schönem Gesang untermalten das weihnachtliche Gefühl bei den Besucher:innen und liess auch sie die Kirche mit einem Strahlen in ihren Gesichtern in Richtung Familienfeiern verlassen.