Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht.

Viele innovative Macher und Macherinnen haben sich auch in unserem Pastoralraum für ukrainische Flüchtlinge eingesetzt. Wohnungen möbliert, Essen organisiert, Behördengänge unterstützt und in die Schule begleitet; Zeit zur Verfügung gestellt für Menschen die unmenschliche Not erleben mussten. Anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns wurde ein Friedensgebet organisiert.

Flüchtlinge aus Eschenbach und Ballwil und auch anderswo folgten der Einladung. Es waren aber auch ebenso viele einheimische Menschen aus dem Pastoralraum anwesend und zeigten so ihre Solidarität mit den Geflüchteten und drückten ihren Wunsch nach Frieden aus. Die gelesenen Texte waren in Ukrainisch und Deutsch mit einer schriftlichen Übersetzung in die jeweils andere Sprache. Eindrückliche Dankbarkeit wie auch mitfühlende Gedanken prägten das Gebet. Musikalisch umrahmte das Ehepaar Huwyler an der Orgel und Geige die schön gewählten Texte. Spontan formulierte Fürbitten gaben dem Zusammensein einen sehr persönlichen Augenblick und die vielen Kerzen am Ende bekunden Solidarität mit allen die unter Krieg, Not und Elend zu leiden haben. Am Ende der Feier, bei einem kleinen Umtrunk war die Dankbarkeit spürbar. Allen für ihr Tun ein herzliches Dankeschön.