Am Wochenende vom 14. und 15. März wurden vom Firm-Team des PR Oberseetal zwei Anlässe zum Thema Jesus angeboten: Am Freitagabend traf sich die Hälfte der Jugendlichen im Candidus Inwil. Am Samstagmorgen die andere Hälfte.
An diesem Wochenende werden vom Firm-Team des PR Oberseetal zwei Anlässe zum Thema Jesus angeboten: Am Freitagabend traf sich die Hälfte der Jugendlichen im Candidus Inwil. Die Aufforderung: «Wie begleitet dich Jesus im Leben? Bring etwas dazu mit», stimmte auf das Thema ein. Mit einem Ausschnitt aus der Serie «the Chosen» sahen wir Facetten unseres charismatischen, liebenden aber auch eigenwilligen Heilandes Jesus. Mit den Fragen und den «stummen Antworten» auf den Tischen vertieften wir das gesehene und diskutieren anschliessend in Kleingruppen.
Am Samstagmorgen früh, traf sich die andere Hälfte der Firmlinge beim Bahnhof. Auch sie lernten Jesus kennen, als einen, der Randständige in die Mitte genommen hat.
In Luzern wurden sie von Jasmin in den Räumen der Gassenküche willkommen geheissen. Anschaulich und interessant erklärte sie die Geschichte und das Ausmass der Drogenkonsumation in der Schweiz. Auch die verschiedenen Drogen (das fängt bei Kaffee, Nasenspray, Snus etc an) und die Gefahr der Abhängigkeit waren Thema. Jasmin arbeitet in der Betreuung der Konsumenten in der Gassenküche mit und erklärte die verschiedenen Aufgaben und Themen der Gassenküche Luzern anhand zahlreicher Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag.
Auch die Führung durch die Räume der Gassenküche und anschliessend durch die Stadt waren eindrücklich und bewegend. Die Lebenssituation der Suchtkranken macht betroffen. Die Firmlinge erfuhren, wie wichtig saubere, warme Räume, eine ausgewogene Mahlzeit, ein Gespräch und Respekt für die Menschen hier sind. Beim gemeinsamen Abschluss füllten die Firmlinge ihr Glaubensbekenntnis zu Jesus aus. Mit Dankbarkeit im Herzen und Magen machten wir uns auf den Heimweg.