Der Familiengottesdienst, der traditionell im Gemeindesaal Ballwil stattfindet, wurde mit wunderschönen Klavierklängen von Schüler:innen der Musikschule Oberseetal eröffnet. Diese musikalischen Beiträge berührten die Herzen der Anwesenden und schufen eine feierliche Atmosphäre.

Die Feier stand unter dem diesjährigen Motto der Fastenaktion „Hunger frisst Zukunft – Gemeinsam Hunger bekämpfen“. Eine bewegende Geschichte erzählte von einem langen violetten Faden, der durch die Hilfe der Dorfbewohner zusammengeführt, gewoben und schließlich zu einem Mantel für einen alten Mann verarbeitet wurde.

In Anlehnung daran knüpften auch die Gottesdienstbesucher die bereitgelegten violetten Fäden zu einem langen Band, das vor den Altar gelegt wurde. Das violette Tuch am Altar, gewebt aus unzähligen Fäden, symbolisiert, dass es jeden Einzelnen braucht, um ein Ganzes zu schaffen – genauso wie es unser aller Beitrag braucht, um Hunger in der Welt zu bekämpfen.

Nach den Fürbitten durften die Kinder an einem Basteltisch ihr eigenes Tischgebet verzieren. Zum Abschluss segnete Althea Zöllig die Brote für das anschließende Suppenessen. Mit großer Vorfreude genossen die Teilnehmenden die köstlichen Suppen – Gerstensuppe und Randensuppe – und verbrachten wertvolle Zeit in geselliger Runde.

Der Anlass war gut besucht, und wir danken allen Helfer:innen, die mitgewirkt und diesen besonderen Gottesdienst ermöglicht haben.