Jährlich organisiert der Elternkreis Ballwil den beliebten Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) für Jugendliche ab 13 Jahren.

Damit die Mädchen und Jungen ihr Amt als zukünftige Babysitter sicher ausüben können, bringt das SRK ihnen den richtigen Umgang mit Kindern bei. Der Kurs vermittelt ein breites Grundwissen zur Kinderbetreuung und beinhaltet beispielsweise Themen wie Zvieri und Schoppen zubereiten, wickeln, Bastel- und Spielideen, Streit schlichten, Trost spenden, Unfallverhütung, aber auch was zu tun ist, wenn ein Kind plötzlich krank wird oder sich verletzt.

In diesem Jahr durfte in Ballwil eine kleine Premiere gefeiert werden, denn gleich fünf Jungs haben den Kurs besucht. Die 16 Jugendlichen aus den Gemeinden Ballwil, Eschenbach, Inwil und Hochdorf trafen sich an drei Halbtagen im März in der Schlossmatte. Kursleiterin Barbara Zihlmann vom SRK gestaltete die 10 Lektionen sehr spannend und abwechslungsreich und freute sich, wie engagiert und interessiert die Buben und Mädchen bei der Sache waren.

Das Highlight des Kurses folgt jeweils am letzten Kurstag. Die Teenager erhielten Besuch von Baby Fiona, welche zusammen mit der grossen Schwester Leandra alle mit Ihrem Charme sofort um den Finger wickelte. Wobei das Wickeln eigentlich Sache der Teilnehmer war, denn nun galt es zu zeigen, was man die vergangenen Lektionen gelernt hatte und ob man die Tipps der Kursleiterin umsetzen konnte. Sowohl Baby Fiona wie auch die Teilnehmer haben Ihre Sache toll gemacht – herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kurs!

Unsere Seetaler BabysitterInnen sind sehr motiviert und möchten die angeeigneten Fähigkeiten natürlich auch unter Beweis stellen. Sie freuen sich deshalb auf viele spannende Einsätze bei Ihnen zu Hause. Weitere Auskünfte und die regionale Vermittlungsstelle in Ihrer Gemeinde finden Sie auf der Webseite des SRK (www.srk-luzern.ch).