Als dienstältestes Mitglied im Kirchenrat führte Pirmin Stocker durch die Budgetversammlung und begrüsste die Anwesenden. Er dankte allen für das Interesse. Nach dem Totengedenken und einer kurzen Besinnung von Pastoralraumleiter Stefan Küttel übernahm Sandra Enzmann das Wort.
Als Kirchmeierin informierte sie kompetent und interessant über die finanziellen Aussichten der Kirchgemeinde. Als Schwerpunkt erwähnte sie den Finanz-Aufgabenplan als rollendes Planungsinstrument für einen Zeitraum von vier Jahren. Planjahre sind Schätzungen, die aber helfen haushälterisch mit den vorhandenen Mitteln umzugehen. So wurde aufgezeigt, dass mit einem überschaubaren negativen Abschluss in den kommenden Jahren gerechnet werden muss. Denn das Ziel sei, den Steuerfuss auch in den kommenden Jahren bei 0,25 Einheiten zu belassen.
Pirmin Stocker erzählte mit Stolz von der erfolgreichen Renovation der Siebenschläferkapelle, die nun im neuen Glanz erstrahlt. Auch erörterte er die Schwierigkeiten an der Umsetzung einer gehbehinderten-gerechten Neugestaltung der Kirchentreppe. Neue Ideen und zusätzliche Abklärungen verzögern das Projekt und dieses Unterfangen zieht sich weiter ins kommende Geschäftsjahr. Für die Umgestaltung Unterdorf – die Kirchgemeinde ist mit dem Kaplaneingrundstück involviert – wurden aktuell Gespräche mit einem möglichen Investor des Gesamtprojekts aufgenommen. Zudem will man die auf dem Land angedachte Stadtvilla weiter optimieren.
Urs Schumacher wurde nach sechsjähriger Arbeit als Kirchenratspräsident mit einem grossen Dankeschön verabschiedet. Aus dem Impuls traten David Niederberger (Präsident) und Dani Waldispühl zurück und wurden entsprechend verdankt. Neue Präsidentin ist Corinne Felber.
Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte der gemütliche bei Gritibänz, Dankeschön-Schöggeli und diversen Getränken.
Caroline Buholzer