Das Palmsonntagsfest inspirierte ganz viele Menschen die Gartenhandschuhe anzuziehen und sich ans Werk zu machen. Die Klasse von Patrick Schmidt war bei schönstem Sonnenschein im Wald unterwegs, um die richtigen Zweige zu finden, sodass die Gottesdienstbesucher später ihr «Büscheli» mit nach Hause nehmen konnte.

Sie stellten zusammen, kontrollierten, banden zusammen und kontrollierten noch einmal, bis die perfekten «Büscheli» in den Kisten deponiert wurden. Ob im Dösselen oder bei der Pfarrkirche, alle erfreuten sich über die schönen «Büscheli» und hingen sie nach der Feier bestimmt gut sichtbar zuhause auf.

Am Mittwoch vor Palmsonntag trafen sich schon zum dritten Mal Begeisterte «Kränzli-Binder:innen» in den Hallen der Firma Aregger AG in Inwil. Lisbeth Aregger war professionell auf die Eintreffenden vorbereitet, erklärte die Handhabung und legte da und dort Hand an. Ihr Herz schlägt schon viele Jahre für diesen schönen Brauch. Sie bereitete schon Tage vor dem Anlass alles vor, sammelte alle Bestandteile mit Hilfe ihrer Mutter Lisbeth Troxler zusammen und kümmerte sich darum, dass die Kirche am Palmsonntagsgottesdienst schön geschmückt war. Eine Begeisterung, die ihresgleichen sucht, Lisbeth, DANKE!

Ja, und da wären noch die Pfadis. Auch sie engagieren sich seit zwei Jahren für diesen Brauch. Am Samstagnachmittag sassen sie gemütlich zusammen und gestalteten zwei Palmbäume für die Kirche. Schwatzend und lachend genossen sie die Zeit und unter fachkundiger Anleitung von Lioba Wicki entstanden prachtvolle Palmbäume. Auch euch ein grosses Dankeschön für euren Einsatz!