Am Sonntag, 20. Juli, strömten Eltern, Geschwister und Freunde ins Muotathal, um die Pfadis Eschenbach im Corps-Lager zu besuchen. Zwischen Zeltstadt, Lagerfeuer und Kuchenbuffet zeigte sich: Dieses Lager verbindet Generationen – und bleibt unvergessen.
Am Besuchssonntag 20. Juli war eine regelrechte Völkerwanderung Richtung Muotathal zu sehen. Mit Car, Auto, Velo kamen die Besucher und bevölkerten den grosszügigen Lagerplatz. Alles war aufgeräumt und herausgeputzt und eine fröhliche Kinderschar freute sich auf ihre Eltern. Eindrücklich war die Grösse des ganzen Lagerplatztes. Sieben Pfadis (u.a. auch Ballwil und Inwil) nahmen am Corps-Lager teil. Jede Pfadi hatte ihren eigenen Platz mit den speziellen Bauten und Einrichtungen. Trotzdem wirkte die Zeltstadt von aussen als Ganzes. Der herzliche Empfang mit Begrüssungsworte der Lagerleitung, der Lagersong und ein kleines Theater erfreute die Anwesenden.
Nach dem offerierten Apéro, suchten sich alle ein schattiges Plätzen um im erweiterten Familienverbund den Tag zu geniessen. Es wurde gebrätelt, kulinarische Überraschungen aus den Taschen gezaubert und Lieblingskuchen zum Dessert serviert. Die Pfadis liessen sich gerne verwöhnen und genossen die Zeit mit ihren Familien. Kleine individuelle Platzführungen fanden in den Familien statt und die Kinder zeigten mit Stolz ihr Schlafzelt und erklärten den Eltern alles ganz genau.
Zum Abschluss wurde die ganze Corps-Familie zur Lager-Bühne eingeladen, die Corps-Leitung bedankte sich für die tolle Unterstützung und zum Abschluss gab es noch ein kleines Konzert. Anschliessend machten sich die Eltern wieder auf den Heimweg, bepackt mit vielen schönen Eindrücken und Säcke voller Wäsche.
Auch die Kinder der Wölfli-Stufe packten ihre Sachen zusammen, denn ihr Sommerlager war mit dem heutigen Tag beendet. So wurde der Lagerplatz wieder den Pfadis überlassen und die zweite Lagerwoche konnte beginnen.