Am Sonntag, 6. April fand um 10.30 Uhr in der Mehrzweckhalle im Möösli die Fastensuppe mit vorgängigem Familiengottesdienst statt. Gesammelt wurde für unser Fastenaktionsprojekt im Kongo.

Der familienfreundliche Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken: Wenn jeder einen Teil zum Ganzen beiträgt, gibt es für alle genug. Mithilfe von violetten Fäden, von denen alle Besuchende ein Stück bekamen, wurde ein grosses Netz geknüpft. Auch die biblische Geschichte von der wundersamen Brotvermehrung zeigte, dass es für alle reicht, wenn wir miteinander teilen. Während Pastoralraumleiter Stefan Küttel sich in der Predigt an die Erwachsenen wandte, konnten die Kinder im hinteren Teil an einem Tisch ein Buch zeichnen und mit einem Tischgebet aufgedruckt, verzieren. Die Frauen der Chinderfiirgruppe betreuten die Kinder beim Basteln. Das «Vaterunser» beteten wir gemeinsam mit den Kindern vorne um den Altar. Danach bastelten sie bis zum Ende der Feier weiter, währenddem die Erwachsenen die Kommunion empfingen. Vor dem Essen wurde das Brot gesegnet.

Im Anschluss servierte der Pfarreirat drei feine Suppen, gekocht von Alois Eugster, die zum gesegneten Brot gegessen wurde. Auch einige Firmanden halfen beim Servieren und in der Küche mit. Mit Kaffee und Kuchen und gemütlichem Zusammensein neigte sich der Anlass dem Ende entgegen. Der Erlös kommt dem Fastenaktionsprojekt zugute. Vielen Dank allen Beteiligten, die mitgeholfen haben.