Ja, ich glaube! Diese Feier ist immer etwas Schönes. Das durften auch die 35 Kinder, die sich auf den Weissen Sonntag vorbereiten, am Sonntag, 24. Januar erleben.
So beschrieben die Kinder ihre Erinnerungen:
* Es durfte nur eine Begleitperson mitkommen.
* Meine Name wurde laut und deutlich gesagt.
* Ich durfte meine Taufkerze selber an der Osterkerze anzünden.
* Wie wir vorne in der Kirche im Halbkreis mit all den schönen Kerzen gestanden sind.
* Wie unsere Begleitpersonen auch ein (Glaubens-) Gebet sprachen.
* Dass mein Papa mich auf die Stirne segnete. (Damit sind alle Begleitpersonen gemeint)
* Das Vorlesen ins Mikrofon war schön! (je 4 Kinder pro Feier)
* Mmh, die kleine feine Stärkung auf den Weg!
* Zuhause feierten wir nachher als Familie zusammen und es gab ein feines Essen.
* Dieser Tag war gesegnet!
Dass dieser Segen weitergeht – das wünschen wir von Herzen allen Kindern. Wir wissen aber auch, dass dieses Jahr die Vorbereitungen etwas anders laufen. Mit vielen guten und neuen Ideen probieren wir das Beste und hoffen, dass auch so die Glaubensverkündigung gestärkt wird. Die nächste Sonntigsfiir findet am Sonntag, 14. März statt. Über die genauen Zeiten und Gruppen werden die Eltern immer direkt informiert. So sind wir weiterhin mit Gottvertrauen «Unterwegs mit Jesus».